Table of Contents
Ausgeschriebene Themen für Bachelorarbeiten
Bachelor Thesis: SSH
Status Verfügbar Beschreibung Folgende Themen im Bereich SSH sind verfügbar: – SSH-Attacker: OpenSSH Certificates – SSH-Attacker: X509 Certificates – SSH Key Survey – SSH-Attacker: Chinese
Bachelor Thesis: TLS
Status Verfügbar Beschreibung Folgende Themen sind verfügbar: Untersuchung von Invalid Curve Schwachstellen in QUIC:Im Rahmen der Abschlussarbeit soll die Invalid Curve Probe des TLS-Server-Scanners (https://github.com/tls-attacker/TLS-Scanner)
Bachelor/Master Thesis: Eigenes Thema vorschlagen
Status Available Description Sie können gerne Themen für Abschlussarbeiten vorschlagen. Dafür müssen Sie zwei Dinge erledigen: Ihr Thema definieren, und danach einen geeigneten Betreuer finden.
Ausgeschriebene Themen für Masterarbeiten
Bachelor/Master Thesis: Eigenes Thema vorschlagen
Status Available Description Sie können gerne Themen für Abschlussarbeiten vorschlagen. Dafür müssen Sie zwei Dinge erledigen: Ihr Thema definieren, und danach einen geeigneten Betreuer finden.
Master Thesis SSH
Status Verfügbar Beschreibung Folgende Themen im Bereich SSH sind verfügbar: – Testing Nyx-Net Optimizations for State-Learning (SSH) – Adaptive SSH-Compression Attacks – Development of an
Master Thesis: [PDF] Fiddling with PKCS#7 Signatures on the Example of PDF
Status Verfügbar Beschreibung k.A. Voraussetzungen k.A. Kontakt Kontakt per Email (am besten alle in CC): simon.rohlmann@rub.de, christian.mainka@rub.de, vladislav.mladenov@rub.de
Master Thesis: [PDF] Systematic Analysis of the PDF Landscape
Status Available Description The main goal of this thesis is the collection and analysis of PDF files. For this purpose, an existing Python-based tool should
Master Thesis: [PDF] Systematic Security Analysis of Redaction-Tools for PDF Documents
Status Available Description The main goal of this thesis is the analysis of redaction tools for PDF documents. The thesis consists of three research questions:
Master Thesis: [PDF] Systematic security analysis of signed PDF documents
Status Available Description The thesis aims to extend and improve previous research. First, a general security analysis of features supported by the PDF specification is
Master Thesis: TLS
Status Verfügbar Beschreibung Folgende Themen sind verfügbar: TLS/DTLS/QUIC bezogene Themen Voraussetzungen Gutes Verständnis von TLS Erfahrung in Java oder einer vergleichbaren Objektorientierten Programmiersprache, da alle
Wie bewirbt man sich auf eine Abschlussarbeit?
Schritt 1: Anfrage per Email
Oben finden Sie die Liste der verfügbaren Themen für Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten. Um sich für ein Thema zu bewerben, schreiben Sie eine Email an die jeweils genannte Kontaktperson.
Betreff der Email für Bachelor:
[Abschlussarbeit][Bachelor] Anfrage: <hier Titel des Themas einfügen>
bzw. für Master:
[Abschlussarbeit][Master] Anfrage: <hier Titel des Themas einfügen>
Inhalt der Email:
- Begründen Sie ihr Interesse am Thema.
- Welches Vorwissen haben Sie in dem Bereich?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit den für das Thema relevanten Programmiersprachen?
- Zu welchem Datum möchten Sie die Abschlussarbeit anmelden?
- [freiwillig] Als Anhang: PDF mit aktueller Notenübersicht
Schritt 2: Challenge und Exposé
Als Antwort auf die Bewerbung wird ein Termin zur Besprechung des Themas vereinbart. Sollte dieses positiv ausfallen, müssen Studierende ein Exposé schreiben und i.d.R. eine technische Challenge lösen. Das Exposé soll die Ziele der Arbeit sowie die Methodik beschreiben. Das benötigte LaTeX-Template finden Sie auf der Seite des Kolloquiums. Die Challenge ist meist eine Programmieraufgabe, mit der sie die Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zweck der beiden Dinge ist, sicherzustellen, dass Sie genau verstanden haben, was Inhalt der Abschlussarbeit ist, und dass Sie die notwendigen Kompetenzen mitbringen.
Schritt 3: Anmeldung beim Prüfungsamt
Nach dem Exposé und Challenge akzeptiert wurden, stellen Sie Antrag auf Anmeldung der Arbeit bei Ihrem zuständigen Prüfungsamt. Das Prüfungsamt leitet den Antrag zu Erst- und Zweitprüfer weiter, welche den Antrag unterschrieben an das Prüfungsamt zurücksenden.
Anschließend meldet das Prüfungsamt sich bei Ihnen mit der Information, dass der Antrag bewilligt wurde.
Abschießend unterschreiben Sie den Antrag. Ab diesem Zeitpunkt ist die Abschlussarbeit angemeldet, und es gelten die Bearbeitungsfristen.