Dezentrale Gleichstellung

Aufgaben

Das Team der dezentralen Gleichstellung stellt Ansprechpersonen für individuelle Beratungen zur Verfügung. Um die Chancengleichheit der Geschlechter zu gewährleisten, nehmen diese zudem an Gremien und Auswahlverfahren teil, initiieren Aktivitäten und beraten die Leitung ihrer Fakultät bzw. Einrichtung bezüglich gleichstellungsrelevanter Fragen.

Aktuelles

Wir laden herzlich zum 2. Women’s* Workshop & Breakfast am Dienstag, den 27. Mai 2025, in Raum MC 5.131 (Küche im Nordflügel) ein.

Vernetzt euch über alle Statusgruppen der Fakultät hinweg und nehmt an informativen Gesprächsrunden zu Themen rund um das Arbeiten und Studieren an unserer Fakultät teil.

Diese Einladung richtet sich an alle Frauen* der Fakultät aller Statusgruppen (Studierende, Professorinnen und Professoren, wissenschaftliches Personal, technisches und Verwaltungspersonal). Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Bitte meldet euch bis zum 20. Mai unter https://terminplaner6.dfn.de/b/b618273579fde354865e490756b86b26-1202555 an.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen für die Veranstaltung habt, schreibt bitte einen Kommentar unter dem Anmeldelink oder meldet euch bei uns (informatik-gleichstellung@rub.de)!

*Die Bezeichnung Frauen*/weiblich* schließt inter, nichtbinäre, trans und agender Personen mit ein

Das Team

Elisabeth Krahmer

Vertreterin Statusgruppe Wissenschaftliche Mitarbeitende

Eleodie Krusche

Vertreterin Statusgruppe Studierende

Sabrina Manickam

Vertreterin Statusgruppe Wissenschaftliche Mitarbeitende

Karola Marky

Vertreterin Statusgruppe Professorinnen

Veelasha Moonsamy

Vertreterin Statusgruppe Professorinnen

Ebony Parchment

Vertreterin Statusgruppe Studierende

Rebeccea Pfeiffer-Kroll

Vertreterin Statusgruppe MTV

Annika Pretzsch

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte

Kontakt

Alle Personen aus dem Team sind per E-Mail erreichbar:

Code of Conduct

An unserer Fakultät lernen, lehren und arbeiten viele verschiedene Menschen. Damit sich alle wohlfühlen, halten wir uns an unseren Code of Conduct.

Zentrale Ressourcen

Good to know

Begleitschutz

Die RUB bietet für alle Studierende, Beschäftigte, Forschende, Lehrende und Gäste einen kostenfreien Begleitschutz.

Der Service ist rund um die Uhr unter der
+49 (0)234 32-27001 verfügbar.