Bachelor IT-Sicherheit / Informationstechnik PO 22

Hinweis: Diese Seite wird gerade aktualisiert. Für Infos zu den zurzeit angebotenen Lehrveranstaltungen schauen Sie bitte im Vorlesungsverzeichnis nach.

Orange: Die Veranstaltung ist Pflicht.

Grün: Die Veranstaltung ist frei wählbar.

Grau: Wird momentan nicht angeboten.

Blau: Ehemalige Veranstaltung

PFLICHT-MODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Einführung in die Kryptographie 1

4

5




Technische Informatik 1 (Rechnerarchitektur)

4

5




Informatik 1 (Programmierung)

6

8




Mathematik 1 für Informatik und ITS

7

9




Mathematik 2 für Informatik und ITS

8

9




Computernetze

4

5




Einführung in die Kryptographie 2

4

5




Informatik 2 (Datenstrukturen und Algorithmen)

6

8




Technische Informatik 2 (Digitaltechnik)

4

5




Informatik 3 (Theoretische Informatik)

6

8




Netzsicherheit 1

4

5




Grundlagenpraktikum ITS

3

3




Software Engineering

4

5




Elektrotechnik 1 - Elektrische Netzwerke

5

6




Betriebssysteme

4

5




Netzsicherheit 2

4

5




Systemsicherheit

4

5




Systemtheorie 1 (Signale und Systeme)

4

5




Einführung in die Usable Security and Privacy

4

5




Kryptographie

6

8




Summe der Leistungspunkte im Pflichtbereich:

119




WAHLPFLICHTBEREICH

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Vertiefungsmodul

Quantum Information and Computation

4

5




Kryptographie auf hardwarebasierten Plattformen

4

5




Web-und Browsersicherheit

4

5




Einführung ins Hardware Reverse Engineering

4

5




Datenschutz

3

5




Message Level Security

3

5




Introduction to Blockchain Security

3

5




Logik in der Informatik

4

5




Implementierung kryptographischer Verfahren

4

5




Model Checking

4

5




Elliptische Kurven und Kryptographie

4

5




Digitale Forensik

4

5




Einführung in die asymmetrische Kryptanalyse

4

5




Boolesche Funktionen mit Anwendungen in der Kryptographie

4

5




Web-Sicherheit

4

5




Summe der Leistungspunkte im Vertiefungsmodul:

15




Seminare

Seminar zur symmetrische Kryptographie

2

3




Seminar Current Topics in Device FIrmware Security

2

3




Seminar zur Kryptographie

2

3




Human Centered Security and Privacy

3

3




Netz-und Datensicherheit

3

3




Security Engineering

3

3




Information Security

3

3




Seminar Implementation Security

3

3




Seminar über Grenzen in der theoretischen Informatik

2

3




Seminar zur Real World Cryptoanalysis

2

4




Seminar Satisfiability

2

3




Bachelor-Seminar Aktuelle Themen der IT-Sicherheit

3

3




Summe der Leistungspunkte im Seminarbereich:

3




Praktika / Projektarbeiten

Praktikum zur Kryptanalyse

2

3




Bachelor-Vertiefungspraktikum SAGE in der Kryptographie

2

3




Bachelor-Praktikum ARM Processors for Embedded Cryptography

3

4




Bachelor-Praktikum TLS Implementierung

3

4




Bachelor-Vertiefungspraktikum Wireless Physical Layer Security

3

4




Bachelor-Projekt Netz- und Datensicherheit

3

4




Bachelor-Vertiefungspraktikum zur Hackertechnik

3

4




Bachelor-Forschungspraktikum Human-Centred Security

3

4




Summe der Leistungspunkte im Praktika- / Projektbereich:

4




FREIE WAHLMODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Freie Veranstaltungswahl aus dem technischen und nichttechnischen Bereich


9




Summe der Leistungspunkte im freien Wahlbereich:

9




PRAKTISCHE AUSBILDUNG

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Industriepraktikum ITS

15




Summe der Leistungspunkte in der praktischen Ausbildung:

15




ZUSATZMODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Tutorium IT-Sicherheit

2

0




Summe der Leistungspunkte in den Zusatzmodulen:

0




ABSCHLUSSARBEIT

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Bachelorarbeit ITS

12




Kolloquium ITS

3




Summe der Leistungspunkte in der Abschlussarbeit:

15