Bachelor Angewandte Informatik PO 22

Hinweis: Diese Seite wird gerade aktualisiert. Für Infos zu den zurzeit angebotenen Lehrveranstaltungen schauen Sie bitte im Vorlesungsverzeichnis nach.

Orange: Die Veranstaltung ist Pflicht.

Grün: Die Veranstaltung ist wählbar.

OFF: Ehemalige Veranstaltung

PFLICHT-MODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Höhere Mathematik 1

6

9




Wirtschaftlichkeitsanalyse

3

5




Informatik 1

6

12




Technische Informatik 1

4

5




Höhere Mathematik 2

6

9




Informatik 2

6

8




Computernetze

4

5




Programmierung und Programmiersprachen

4

6




Logik

4

5




Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung

4

5




Informatik 3

6

8




Software-Engineering

4

5




Projektmanagement

4

5




Einführung in die künstliche Intelligenz

4

5




Datenbanksysteme

4

7




Web-Engineering

4

5




Betriebssysteme

4

5




Software Engineering Praktikum

4

5




Datenschutz

3

5




VERTIEFUNGSMODULE (Zu absolvieren sind min. 23 LP)

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Autonomous Vehicles and Artificial Intelligence

4

5




Anwendungen der Computerlinguistik

2

5/8




Geometrische Modellierung und Visualisierung

4

6




Grundlagen der Automatisierungstechnik (ab WS 23/24 5 statt 6 LP)

4

5




Virtuelle Produktmodellierung und Visualisierung (ab WS 23/24 5 statt 6 LP)

4

5




Grundlagen der Bioinformatik

4

5




Einführung in die Linguistik

4

6




Methoden der Computerlinguistik

4

5




Einführung in die Kryptographie 1

4

5




Kryptographie auf hardwarebasierten Plattformen

4

5




Künstliche Neuronale Netze

4

6




Introduction to Neural Data Science

4

5




Mensch-Maschine-Interaktion (nicht im WS 23/24; ab SS 25 dann jeweils im SS)

4

5




Geschäftsprozess-Management

4

5




Wirtschaft und Digitalisierung (ab WS 23/24)

4

5




Algorithmenparadigmen (ab SS 23 im WS)

4

5




Distributed Systems

4

5




Menschenzentrierte Robotik

2

6




Digitaltechnik

4

5




Fertigungsautomatisierung (ab SS 23 5 statt 6 CP)

4

5




Methoden der Bioinformatik

4

5




Einführung in die Kryptographie 2

4

5




Introduction to Computational Neuroscience

4

5




Agent-based modeling in economics and business (in SS 23)

2

5




Game Development

2

6




Mathematics for Modeling and Data Analysis (nicht im SS 23)

4

5




Nebenläufige Programmierung

3

5




Inklusives IT-Design

4

6




VERTIEFUNGSPRAKTIKUM (Zu absolvieren sind 3 LP)

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Grundlagen der Roboterprogrammierung

2

3




Open Neural Data

2

3




Erklärbare Künstliche Intelligenz - Programmierpraktikum

2

3




Introduction to Python

2

3




Game Development (Lab course)

2

3




VERTIEFUNGSEMINAR (Zu absolvieren sind 3 LP)

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Seminar Ingenieurinformatik

2

3




Seminar Machine Learning Apllications

2

3




Seminar Ressourceneffiziente Systemsoftwarekonzepte

2

3




Seminar Bioinformatik

2

3




Seminar on Knowledge Graphs

2

3




Seminar Reinforcement Learning

2

3




Seminar Implementation Security

2

3




Seminar zur symmetrischen Kryptographie

2

3




Seminar Satisfiability

2

3




Seminar zu Approximationsalgorithmen

2

3




Seminar Computational Neuroscience

2

3




Seminar From Biological to Artificial Neural Networks

2

3




Seminar über Grenzen in der theoretischen informatik (kein Angebot im SS 23)

2

3




STUDIENPROJEKT (Zu absolvieren sind 8 LP)

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Studienprojekt

2

8




FREIE WAHLMODULE (Zu absolvieren sind 9 LP)

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Freie Veranstaltungswahl aus dem technischen und nichttechnischen Bereich

9




ABSCHLUSSARBEIT (15 LP)

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Bachelorarbeit und Kolloquium

12+3