NUMMER: | |
KÜRZEL: | StuProBa22 |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Jede/r am Studiengang beteiligte Hochschullehrer*in |
DOZENT:IN: | Studiendekan der Angewandten Informatik |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 2 |
CREDITS: | 8 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Semester |
LINK ZUM MOODLE-KURS
Hier entlang.
VERANSTALTUNGSART
Projekt
LERNFORM
Projektarbeit
LERNZIELE
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls:∙ können Studierende theoretischen Erkenntnisse zu Softwareentwicklungsprozessen, Projektabläufen und -Phasen an eigenen Projekten anwenden
∙ haben Studierende Ihre Fachkompetenz gemäß der jeweiligen projektspezifischen Aufgabenstellung erweitert
∙ haben Studierende Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit verbessert
∙ können Studierende Ihre Projektergebnisse sowohl mündlich als auch schriftlich darstellen und reflektieren
INHALT
Im Rahmen des Studienprojekts soll eine Aufgabe aus Bereichen der Angewandten Informatik in Teamarbeit unter Anleitung eines Betreuers gelöst werden. Die angebotenenProjekte decken dabei thematisch die gesamte Bandbreite der Vertiefungsmodule ab.
Darüber hinaus werden auch interdisziplinäre Studienprojekte angeboten. In diesen arbeiten z.B. Angewandte Informatiker mit Studierenden der Sozialwissenschaften oder der Sportswissenschaft zusammen.
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Bestandene Projektarbeit
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Gute Programmierkenntnisse (aus den Modulen Informatik 1und 2, Software-Engineering) und ggf. weitere Kompetenzen je nach Wahl des Projektes