NUMMER: | 211500 |
KÜRZEL: | SEELAB22 |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr. Thorsten Berger |
DOZENT:IN: | Prof. Dr. Thorsten Berger |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 4 |
CREDITS: | 5 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Sommersemester |
LINK ZUM VORLESUNGSVERZEICHNIS
Hier entlang.
LERNFORM
Im Software Engineering Praktikum wird in kleinen Projektgruppen eine Android App entwickelt. In der begleitenden Vorlesung werden die Grundlagen moderner Softwareentwicklung vermittelt und im Projekt praktisch umgesetzt. Die Projektgruppen arbeiten selbstorganisiert agil und werden durch den gesamten Entwicklungsprozess unterstützend angeleited. Die Eintwicklung beginnt mit der Backlog-Erstellung und endet mit einem kurzen Produkt-Pitch.
LERNZIELE
a) SCRUM / agiles Arbeitenb) kleine Software-Projekte Planen und Umsetzen (in Java Android)
c) Projektmanagement / Präsentieren
INHALT
Teamarbeit an einer Android-App (Entwicklung in Java mit Android Studio)
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Programmiererfahrung in einer objektorientierten Programmiersprache (am besten Java), sicherer Umgang mit git
LITERATUR
siehe Moodle