NUMMER: | 211006 |
KÜRZEL: | PZK |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr. Alexander May |
DOZENT:IN: | Prof. Dr. Alexander May |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 2 |
CREDITS: | 3 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Wintersemester |
PRÜFUNGEN
FORM: | Praktikum |
TERMIN: | Siehe Prüfungsamt. |
LERNZIELE
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Praktikums• kennen die Studierenden die bekanntesten und wichtigsten Information Set Decoding Algorithmen und somit die besten Angriffe auf die aktuellen NIST Kanditaten McEliece
und BIKE.
• können die Studierenden effiziente HPC Software schreiben, die auf bis zu 512 Kernen
verteilt (kleinere) Kryptographische Instanzen brechen.
• kennen die Studierenden die Funktionsweise eines verteilt implementierten Systems und
können darauf programmieren.
• kennen die Stundierenden die Grundlagen der Codebasierten Kryptographie.
INHALT
Der inhaltliche Fokus dieses Praktikums liegt auf Code-basierten Kryptosystemen (wie McEliece, Niederreiter, BIKE) und der effizienten Implementierung von Algorithmen für ¨Information Set Decoding.
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Keine
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Gute bis sehr gute Kenntnisse in den ProgrammiersprachenC oder C++