Praxistage für ET/IT und ITS (PO 13)

NUMMER: 141090
KÜRZEL: PTET/IT
MODULBEAUFTRAGTE:R: PROF. DR.-ING. Nils Pohl
DOZENT:IN: Dr.-Ing. Pierre Mayr
FAKULTÄT: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 1
CREDITS: 1
ANGEBOTEN IM: jedes Wintersemester

PRÜFUNGEN

FORM: Projektarbeit, studienbegleitend
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Projekt

LERNZIELE

Während der ”Praxistage“ erfahren die Studierenden, wie man gemeinsam an einer
gegebenen Aufgabe arbeitet. In der Veranstaltung entdecken die Teilnehmer die Vielfalt des

technisch Möglichen und verwirklichen ihre eigenen Ideen. Neben den Programmierkenntnissen werden konzeptionelles Arbeitsvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit geschult.

INHALT

Im Rahmen der dreitägigen Lehrveranstaltung treten die teilnehmenden Studierenden
in Teams gegeneinander an.
Die Aufgabe ist es, gemeinschaftlich Ideen zu entwickeln und diese anschließend in eine
geeignete Lösung zu überführen. ¨
Gruppeneinteilung, Raumverteilung und Aufgabenstellung werden in der zentralen
Einfuhrungsveranstaltung vorgestellt. Wer gewinnen wird, entscheidet sich während der Abschlussveranstaltung.

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Keine

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

Interesse an Technik