NUMMER: | 143163 |
KÜRZEL: | MSSM |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr.-Ing. Dorothea Kolossa |
DOZENT:IN: | Prof. Dr.-Ing. Dorothea Kolossa M. Sc. Jan Freiwald |
FAKULTÄT: | Institut für Kommunikationsakustik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 3 |
CREDITS: | 3 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Sommersemester |
VERANSTALTUNGSART
Videoubertragung ¨e-learning
Moodle
PRÜFUNGEN
FORM: | Seminarbeitrag, studienbegleitend |
TERMIN: | Siehe Prüfungsamt. |
LERNZIELE
: Die Studierenden lernen in diesem Seminar, eigenständig englischsprachige Fachliteratur zu einem bestimmten Themengebiet zu verstehen und bekommen einen Einblick in aktuelleForschungsthemen. Sie können über fachliche Themen im Bereich der kognitiven Signalverarbeitung ziel- und anlassbezogen angemessen diskutieren. Ferner werden Grundsätze und Regeln
der Präsentation von wissenschaftlichen Vorträgen im Allgemeinen besprochen und eingeübt. ¨
Die Studierenden sind in der Lage, einen wissenschaftlichen Vortrag so zu entwerfen und zu
halten, dass er als gut gegliedert, verständlich und interessant empfunden wird.
INHALT
In dieser Veranstaltung werden aktuelle Forschungsthemen aus der Sprach- und Mustererkennung tiefergehend betrachtet und in studentischen Vorträgen vorgestellt. Die Studierenden erarbeiten im Lauf eines Semesters einen 15-minutigen Vortrag zu einem jeweils aktuellen Zeitschriften- oder Konferenzartikel und stellen diesen im Seminar vor. Mögliche Themensind beispielsweise die robuste und audiovisuelle Spracherkennung, Angriffe auf Deep-Learningbasierte Systeme und die erklärbare künstliche Intelligenz.
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Keine