Game Development (Lab Course)

NUMMER: 211422
KÜRZEL: GDlab
MODULBEAUFTRAGTE:R: Siehe den jew. Eintrag im Vorlesungsverzeichnis
DOZENT:IN: Prof. Tobias Glasmachers
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch und Englisch
SWS:
CREDITS: 3
ANGEBOTEN IM: jedes Sommersemester

LINK ZUM VORLESUNGSVERZEICHNIS

Hier entlang.

VERANSTALTUNGSART

Praktikum

LERNFORM

Praktikum

LERNZIELE

Nach erfolgreicher Teilnahme werden Sie gelernt haben, wie man ein umfangreiches Softwareprojekt plant und wie man seine Ideen einer Gruppe von anderen Entwicklern vorstellt.

INHALT

Im Laufe von zwei Wochen lernen die Teilnehmer, ein Spielkonzept von Grund auf zu entwickeln und mit der Unity-Engine umzusetzen. Der Kurs ermöglicht es Ihnen, die in anderen Kursen erworbenen Fähigkeiten in einer praktischen Umgebung und auf kreative Weise anzuwenden. Die Projekte werden in Gruppen von 1-2 Studenten entwickelt und dem Rest des Kurses präsentiert, der die Möglichkeit hat, Ihre Spiele zu spielen und sie gemeinsam zu diskutieren.

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandenes Praktikum

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

Wichtig: Grundlegende bis mittlere Erfahrungen mit der Unity-Engine sind zwingend erforderlich. Diese können z.B. aus dem Vollkurs "Game Development" erworben werden. Sie müssen kein Experte sein - wenn Sie in irgendeiner Form mit der Engine gearbeitet haben, sollten Sie genug Wissen haben, um an dem Kurs teilzunehmen. Es wird jedoch keine zusätzliche Einführung in das Toolset geben, da der Kurs auf die Umsetzung Ihres eigenen Spiels ausgerichtet ist.