Seminar über Grenzen in der theoretischen Informatik

NUMMER: 150520
KÜRZEL: SUGTI
MODULBEAUFTRAGTE:R: Prof. Dr. Thomas Zeume
DOZENT:IN: Prof. Dr. Thomas Zeume
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 2
CREDITS: 3
ANGEBOTEN IM: jedes Sommersemester

VERANSTALTUNGSART

Moodle

PRÜFUNGEN

FORM: Seminarbeitrag, studienbegleitend
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Seminar

LERNZIELE

In diesem Seminar wollen wir theoretische Grenzen aus verschiedensten Bereichen der
theoretischen Informatik ausloten. Dabei soll der Fokus auf Grenzen aus der Logik, Komplexitäts- und Berechenbarkeitstheorie, sowie aus der Automatentheorie liegen.

INHALT

Wo verläuft die Grenze zwischen Entscheidbarkeit und Unentscheidbarkeit? Welche
Probleme lassen sich mit moderatem Ressourcenbedarf lösen? Wo liegen die Grenzen unserer
Methoden für den Nachweis von unteren Schranken an den Ressourcenbedarf von Problemen? ¨
Was lässt sich überhaupt beweisen?

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Keine

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

Keine