NUMMER: | 142364 |
KÜRZEL: | LSHCS |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr. Martina Angela Sasse, M. Sc. Yasemin Acar, M. Sc. Jana Böttner |
DOZENT:IN: | Prof. Dr. Martina Angela Sasse |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 3 SWS |
CREDITS: | siehe Prüfungsordnung |
WORKLOAD: | |
ANGEBOTEN IM: | jedes Semester |
PRÜFUNGEN
FORM: | Praktikum |
ANMELDUNG: | |
DATUM: | 0000-00-00 |
BEGINN: | 00:00:00 |
DAUER: | |
RAUM: |
LERNFORM
Praktikum
LERNZIELE
Die Veranstaltung vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse über Forschungsmethoden im Bereich usable Security mit einem besonderen Schwerpunkt auf Laborstudien. Es werden theoretische Kenntnisse vermittelt, auf deren Grundlage die Studierenden selbstständig eine Laborstudie planen und umsetzen und auf diese Weise praktische Kenntnisse erwerben sollen.
INHALT
Wir entwickeln gemeinsam Laborstudien mit dem Ziel, Fragestellungen zum Thema Human-Centred Security zu untersuchen. Laborstudien können z. B. eingesetzt werden, um herauszufinden, ob Nutzer die Herausforderung, ein System sicher und korrekt zu bedienen bewältigen können. Eine technisch sichere Lösung hilft nur dann, wenn die Nutzer nicht selbst unbewusst oder bewusst durch ihr Verhalten das System kompromittieren. Wir lernen die Grundlagen, wie z. B. menschliches Verhalten in der IT-Sicherheit untersucht werden kann. Was ist notwendig, um Fragestellungen in der HCS beantworten zu können: Von der Hypothesenbildung über die Planung des Forschungsdesigns bis hin zur Auswertung werden wir uns Schritt für Schritt in Richtung einer laborfertigen Studie vortasten. Die theoretischen Inhalte werden direkt in die Praxis übersetzt, indem unter Anleitung in Kleingruppen eine eigene Laborstudie geplant und durchgeführt wird. Dadurch werden unterschiedliche Methoden kennengelernt, die im Rahmen von Laborstudien zum Einsatz kommen können.Für die Anmeldung bitte eine E-Mail an jana.boettner@ruhr-uni-bochum.de senden.
Veranstaltungstermine:
- 29.10.2021 von 10:00 bis 11.00 Uhr im ID 04/413
- 26.11.2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr
- 10.12.2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr
- 21.01.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Bestandenes Praktikum