BMBF Projekt DI-OWAS ist offiziell gestartet
Das durch das BMBF geförderte Projekt „DI-OWAS: Offene Werkzeuge für adaptive SOC mit KI und Kryptografie“ ist am 01.05.2024 offiziell gestartet und wird über drei Jahre gefördert.
Das durch das BMBF geförderte Projekt „DI-OWAS: Offene Werkzeuge für adaptive SOC mit KI und Kryptografie“ ist am 01.05.2024 offiziell gestartet und wird über drei Jahre gefördert.
Das durch das BMBF geförderte Projekt „DI-OCDCpro: Open-Source-Chipdesign-Infrastruktur als Lern- und Wettbewerbsplattform für Studierende und junge Talente“ ist am 01.05.2024 offiziell gestartet und wird über drei Jahre gefördert.
Das Projekt RAINCOAT II, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird und dem RAINCOAT-Projekt nachfolgt, ist offiziell bewilligt worden. Das Projekt wird 2024 starten und bis 2027 laufen.
Am 10.02.2023 hat Jan Richter-Brockmann erfolgreich seine Dissertation verteidigt und somit seine Promotion abgeschlossen. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit „Sicherheit durch dynamische Hardware… Weiterlesen »Jan Richter-Brockmann hat erfolgreich seine Promotion abgeschlossen
Im Rahmen des Emmy Noether-Programms der DFG erhält Pascal Sasdrich eine Förderung von 1,3 Millionen Euro über 6 Jahre, die zu einer Hochschulprofessur qualifiziert.