Master IT-Sicherheit / Netze und Systeme PO 22

Hinweis: Diese Seite wird gerade aktualisiert und umfasst derzeit die Veranstaltungen des WS 22/23 und die Veranstaltungen für das SS 23 werden folgen. Für weitere Infos zu den zurzeit angebotenen Lehrveranstaltungen schauen Sie bitte ins Vorlesungsverzeichnis.

Orange: Die Veranstaltung ist Pflicht.

Grün: Die Veranstaltung ist frei wählbar.

Grau: Wird momentan nicht angeboten.

Blau: Ehemalige Veranstaltung

PFLICHTBEREICH

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Masterarbeit & Kolloquium

27+3




Netzsicherheit 1

5




Einführung in die Kryptographie 1

5




Diskrete Mathematik 1

8




Übung zu Diskrete Mathematik 1




Kryptographie

8




Summe der Leistungspunkte im Pflichtbereiches

54




WAHLPFLICHTBEREICH

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Anwendungen der IT-Sicherheit

Message-Level Security

4

5




Human Aspects of Cryptography Adoption

4

5




Introduction to Blockchain Security

4

5




Software Security

4

5




Implementierung kryptografischer Verfahren

4

5




Kryptographie auf hardwarebasierten Plattformen

4

5




Web- und Browsersicherheit

4

5




Digitale Forensik

4

5




Einführung ins Hardware Reverse Engineering

4

5




Informatik

Quantum Information and Computation

4

5




Deep Learning

4

5




Autonomous Vehicles and Artificial Intelligence

4

5




Theorie der IT-Sicherheit

Public Key Verschlüsselung

4

5




Datenschutz

3

5




Symmetrische Kryptanalyse

2

5




Quantum Cryptography

4

5




Summe der Leistungspunkte in den Wahlpflichtmodulen

≥ 25




Praktika / Projektarbeiten

Praktikum (Laborstudien) Human-Centred Security

3

4




Forschungspraktikum Human-Centred Security

3

4




Praktikum ARM Processors for Embedded Cryptography

3

4




Praktikum Seitenkanalangriffe

3

4




Developer Centered Security (Projekt)

4

4




Projekt Netz- und Datensicherheit

3

4




Praktikum zur Hackertechnik

3

4




Praktikum TLS Implementierung

3

4




Summe der Leistungspunkte der Praktika

?




Seminare

Security Engineering

3

3




Information Security

2

3




Knowledge Graphs

2

3




Human Centered Security and Privacy

3

3




Netz- und Datensicherheit

3

3




Symmetrische Kryptographie

2

3




Current Topics in Device Firmware Security

2

3




Developer Centered Security

3

3




Software and Internet Security

3

3




Implementation Security

3

3




Summe der Leistungspunkte im Seminarbereich

≥ 25




WAHLBEREICH

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Freie Wahlmodule





Summ der Leistungspunkte im Wahlbereich

≥ 25




ZUSATZMODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Master-Startup ITS

2

1