Master IT-Sicherheit / Informationstechnik PO 20

Hinweis: Diese Seite wird gerade aktualisiert. Für Infos zu den zurzeit angebotenen Lehrveranstaltungen schauen Sie bitte im Vorlesungsverzeichnis nach.

Orange: Die Veranstaltung ist Pflicht.

Grün: Die Veranstaltung ist wählbar.

OFF: Ehemalige Veranstaltung

PFLICHT-MODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Masterarbeit ITS

30




WAHLPFLICHT-MODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Anwendungen der IT-Sicherheit

Methoden der Benutzer-Authentisierung

3

4




Aktuelle Themen im Bereich der Internet-Sicherheit

4

5




Message-Level Security

4

5




Human Aspects of Cryptography Adoption and Use

4

5




Betriebssystemsicherheit

4

5




Aufbau eines Managementsystems für Informationssicherheit nach DIN ISO/IEC 27001

3

4




Menschliches Verhalten in der IT Sicherheit

4

5




Physical Attacks and Countermeasures

4

5




Software-Implementierung kryptographischer Verfahren

4

5




Usable Security and Privacy

3

4




Programmanalyse

4

5




Introduction to System Safety Engineering and Management

2

3




Informatik

Lehrveranstaltungen über das UNIC-Programm




Fundamentals of GPU Programming

4

5




Datenbanksysteme

6

9




Künstliche Neuronale Netze

4

6




Web-Engineering

4

5




Grundlagen der automatischen Spracherkennung

4

6




Embedded Multimedia

4

6




Effiziente Algorithmen

6

9




Automata Theory

4

5




Machine Learning: Supervised Methods

4

6




Nebenläufige Programmierung

3

4




Theoretische Informatik

6

9




Knowledge Graphs

4

5




Theorie der IT-Sicherheit

Fundamentals of Data Science

4

5




Public Key Verschlüsselung

4

5




Post-Quantum Kryptographie

4

5




Deep Learning

4

5




Symmetrische Kryptanalyse

4

5




Quantenschaltungen

3

5




Authentische Schlüsselvereinbarung: Formale Modelle und Anwendungen

4

5




Zahlentheorie

6

9




Komplexitätstheorie

6

9




Quantenalgorithmen

4

5




Kryptographische Protokolle

4

5




Zero-Knowledge Proof Systems

4

5




Summe

54




MASTER-PRAKTIKUM ITS

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Master-Praktikum Seitenkanalangriffe

3

4




Master-Projekt Eingebettete Sicherheit

3

4




Master-Praktikum Wireless Physical Layer Security

3

4




Master-Praktikum ARM Processors for Embedded Cryptography

3

4




Master-Forschungspraktikum Usable Security und Privacy

3

4




Master-Praktikum Machine Learning and Security

3

4




Master-Projekt Netz- und Datensicherheit

3

4




Master-Praktikum zur Hackertechnik

3

4




Master-Praktikum TLS Implementierung

3

4




Master-Forschungspraktikum Human-Centred Security

3

4




Master-Praktikum (Laborstudien) Human-Centred Security

3

4




Praktikum zur Kryptanalyse

2

3




Master-Projekt DSP

3

4




Master-Praktikum Schwachstellenanalyse

3

4




Master-Praktikum Programmanalyse

3

4




MASTER-SEMINAR ITS

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Master-Seminar Security Engineering

3

3




Master-Seminar Netz- und Datensicherheit

3

3




Master-Seminar Human Centered Security and Privacy

3

3




Master-Seminar Privacy and Security in Mobile Operating Systems

3

3




Seminar on Knowledge Graphs

2

4




Seminar zur Real World Cryptoanalysis

2

4




Seminar Satisfiability

2

3




Master-Seminar Physical Layer Security Journal Club

2

3




Master-Seminar Sprach- und Mustererkennung

3

3




Seminar über Grenzen in der theoretischen Informatik

2

3




Fortgeschrittene Themen des Model Checking

2

3




Seminar zur Kryptographie

2

3




Seminar zur symmetrische Kryptographie

2

3




Master-Seminar Aktuelle Themen der IT-Sicherheit

3

3




Master-Seminar Applied Privacy and Anonymity

3

3




Summe

7




WAHL MODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

freie Wahlfächer


≥24




Nichttechnische Wahlfächer


≥5




Summe

≥29




ZUSATZ MODULE

SWS

LP

Semester

WS

SS

OFF

Master-Startup ITS

2

1