NUMMER: | 140000 |
KÜRZEL: | TUTO |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | M. SC. Jan Richter-Brockmann |
DOZENT:IN: | Friederike Kogelheide Tutoren |
FAKULTÄT: | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 2 |
CREDITS: | |
ANGEBOTEN IM: | jedes Wintersemester |
LERNFORM
Beliebig
LERNZIELE
Den Studierenden wird der Einstieg in das Studium erleichtert. Sie sind über inhalt- ¨liche und administrative Zusammenh¨ange informiert, haben Lerngruppen gebildet und haben
verschiedene Kompetenzen der Lehrveranstaltungen der ersten Studiensemester vertieft.
INHALT
Das Tutorium erleichtert allen Bachelor-Studienanfängern der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik in den ersten beiden Semestern den Einstieg ins Studium.Beim Tutorium handelt es sich um eine freiwillige Zusatzveranstaltung. In den wöchentlichen
Treffen unterstutzen so genannte ¨
”
Tutoren“, meist Studierende aus höheren Semestern, die
Erstsemester in der Anfangsphase ihres Studiums. Zunächst werden die Studenten mit der Uni
insbesondere mit der Fakultät und den Einrichtungen bekannt gemacht. Die weiteren Themen
erstrecken sich von der studentischen Selbstverwaltung über lerntechnische Fragen bis hin zu ¨
Freizeitangeboten in der Bochumer Umgebung. Im späteren Verlauf des Tutoriums rucken dann ¨
immer stärker fachliche Fragen in den Vordergrund.
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Keine