NUMMER: | 211035 |
KÜRZEL: | SIkV |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Dr.-Ing. Max Hoffmann |
DOZENT:IN: | Dr.-Ing. Tim Güneysu |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 4 SWS |
CREDITS: | 5 CP |
ANGEBOTEN IM: | jedes Sommersemester |
VERANSTALTUNGSART
rechnerbasierte Präsentation
PRÜFUNGEN
FORM: | Schriftlich und vorlesungsbegleitend |
TERMIN: | Siehe Prüfungsamt. |
LERNFORM
Vorlesung und Übungen
LERNZIELE
Die Studierenden haben ein Verständnis für Methoden für die schnelle Software-Realisierung ausgewählter Krypto-Verfahren und diese selbst implementiert.
INHALT
es werden ausgewählte fortgeschrittene Implementierungstechniken der modernen Kryptographie behandelt.Inhalte:
- Effiziente Implementierung von Blockchiffren
- Bitslicing
- Effiziente Arithmetik in GF(2^m)
- Effiziente Arithmetik auf elliptischen Kurven
- Spezielle Primzahlen zur schnellen modularen Reduktion
- Primzahltests
- Post-Quantum Kryptographie
- Secure Coding
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Bestandene Modulabschlussprüfung
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Grundkenntnisse der Programmiersprache C bzw. C++, Vorlesung \\\"Einführung in die Kryptographie I\\\"
SONSTIGE INFORMATIONEN
Die Veranstaltung findet jeden Donnerstag im MC 1/30-1/31 stattUhrzeit: 16:15-18:45