Software-Implementierung kryptographischer Verfahren

NUMMER: 211035
KÜRZEL: SIkV
MODULBEAUFTRAGTE:R: Dr.-Ing. Max Hoffmann
DOZENT:IN: Dr.-Ing. Tim Güneysu
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 4 SWS
CREDITS: 5 CP
ANGEBOTEN IM: jedes Sommersemester

VERANSTALTUNGSART

rech­ner­ba­sier­te Prä­sen­ta­ti­on

PRÜFUNGEN

FORM: Schriftlich und vorlesungsbegleitend
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Vor­le­sung und Übun­gen

LERNZIELE

Die Stu­die­ren­den haben ein Ver­ständ­nis für Me­tho­den für die schnel­le Soft­ware-Rea­li­sie­rung aus­ge­wähl­ter Kryp­to-Ver­fah­ren und diese selbst im­ple­men­tiert.

INHALT

es wer­den aus­ge­wähl­te fort­ge­schrit­te­ne Im­ple­men­tie­rungs­tech­ni­ken der mo­der­nen Kryp­to­gra­phie be­han­delt.

In­hal­te:
- Ef­fi­zi­en­te Im­ple­men­tie­rung von Block­chif­fren
- Bits­li­cing
- Ef­fi­zi­en­te Arith­me­tik in GF(2^m)
- Ef­fi­zi­en­te Arith­me­tik auf el­lip­ti­schen Kur­ven
- Spe­zi­el­le Prim­zah­len zur schnel­len mo­du­la­ren Re­duk­ti­on
- Prim­zahl­tests
- Post-Quan­tum Kryp­to­gra­phie
- Se­cu­re Co­ding

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandene Modulabschlussprüfung

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

Grund­kennt­nis­se der Pro­gram­mier­spra­che C bzw. C++, Vor­le­sung \\\"Ein­füh­rung in die Kryp­to­gra­phie I\\\"

SONSTIGE INFORMATIONEN

Die Veranstaltung findet jeden Donnerstag im MC 1/30-1/31 statt
Uhrzeit: 16:15-18:45