NUMMER: | 190559 |
KÜRZEL: | semBioIn |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr. Axel Mosig |
DOZENT:IN: | Prof. Axel Mosig, PD Dr. Martin Eisenacher |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 2 |
CREDITS: | 3 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Semester |
LINK ZUM VORLESUNGSVERZEICHNIS
Hier entlang.
LINK ZUM MOODLE-KURS
Hier entlang.
PRÜFUNGEN
FORM: | Semesterbegleitend; Seminararbeit |
TERMIN: | Siehe Prüfungsamt. |
LERNFORM
Seminar Bioinformatik
LERNZIELE
Lernziel ist die selbständige Auseinandersetzung mit einem Thema aus dem Bereich der Bioinformatik. Es soll die Fähigkeit der kritischen Auseinandersetzung mit einem Thema imRahmen einer Fachdiskussion gefördert werden.
Vermittelte Kompetenzen:
Kernkompetenzen:
∙ Fächerübergreifendes Denken und Arbeiten
∙ Kritikfähigkeit
∙ Literaturrecherche und Dokumentation
∙ Projekt- und Zeitmanagement
∙ Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
∙ Rhetorik und sprachliche Kompetenz
∙ Selbständiges Lernen und Arbeiten
INHALT
Die Themen werden zu Semesterbeginn bekanntgegeben und werden jeweils aus aktuellenThemen der Bioinformatik zusammengestellt, insbesondere aus den Themengebieten
∙ Bioinformatik der Proteomik
∙ Bioinformatik der Sequenzanalyse
∙ Analyse mikroskopischer Bilddaten
∙ Analyse von Omics Daten
∙ Bioinformatik und molekulare Evolution
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Bestandener Seminarbeitrag
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Mindestens ein Vertiefungsmodul auf dem Themengebiet der Bioinformatik
AKTUELLE INFORMATIONEN
Siehe Moodle