NUMMER: | 212400 |
KÜRZEL: | PyPraInfo1 |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr. Tobias Glasmachers |
DOZENT:IN: | Prof. Dr. Tobias Glasmachers |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 2 Wochen ganztägig |
CREDITS: | 3 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Wintersemester |
LINK ZUM VORLESUNGSVERZEICHNIS
Hier entlang.
LERNFORM
2 wöchiges Block-Praktikum
LERNZIELE
Nach dem Abschluss des Praktikums können die Studierende kleine Programme in der Programmiersprache Python entwerfen und implementieren.
INHALT
• Imperative Programmierung (Variablen, Kontrollstrukturen, Funktionen und Rekursion, Fehlerbehandlung, Ereignisbehandlung)• einfache Datenstrukturen (Array und Dictionary)
• Objektorientierung (Klassen, Sichtbarkeit, Schnittstellen, Vererbung)
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Anwesenheitspflicht