Master-Practical Course on Usable Security and Privacy

NUMMER: 142061
KÜRZEL: MPUsSec
MODULBEAUFTRAGTE:R: Prof. Dr. Markus Dürmuth
DOZENT:IN: Prof. Dr. Markus Dürmuth, Dr.-Ing. Maximilian Golla, Prof. Dr. Martina Angela Sasse
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 3 SWS
CREDITS: siehe Prüfungsordnung
ANGEBOTEN IM: jedes Semester

VERANSTALTUNGSART

rech­ner­ba­sier­te Prä­sen­ta­ti­on

PRÜFUNGEN

FORM: Praktikum. Studienbegleitend
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Prak­ti­kum

LERNZIELE

Diese Ver­an­stal­tung ver­mit­telt prak­ti­sche Kennt­nis­se in den For­schungs­ge­bie­ten Usa­bel Se­cu­ri­ty und Pri­va­cy. Die Stu­die­ren­den wer­den in die Lage ver­setzt, ei­gen­stän­dig Stu­di­en hin­sicht­lich der Usa­bi­li­ty von si­cher­heits- und pri­va­cy­re­le­van­ten Sys­te­men durch­zu­füh­ren, aus­zu­wer­ten und kri­tisch zu hin­ter­fra­gen.

INHALT

Neben der not­wen­di­gen theo­re­ti­schen Me­tho­dik, die in gro­ßen Tei­len von der Vor­le­sung 'Usa­ble Se­cu­ri­ty and Pri­va­cy' ab­ge­deckt wird, wer­den in die­sem Kurs vor allem die prak­ti­schen As­pek­te der Usa­ble Se­cu­ri­ty und Pri­va­cy For­schung be­spro­chen. Zu­nächst wer­den die Grund­la­gen über die Durch­füh­rung von Nut­zer­stu­di­en aus der Vor­le­sung wie­der­holt und mit Hilfe von ak­tu­el­len Bei­spie­len aus dem Be­reich Usa­ble Se­cu­ri­ty und Pri­va­v­cy For­schung ver­tieft. In Grup­pen wer­den an­schlie­ßend, unter An­lei­tung, ei­ge­ne Nut­zer­stu­di­en ge­plant, ge­tes­tet, durch­ge­führt, aus­ge­wer­tet, ver­schrift­licht und be­wer­tet. Zum Ab­schluss des Prak­ti­kums wer­den die Er­geb­nis­se in einer Prä­sen­ta­ti­on vor­ge­stellt und in einer kur­zen wis­sen­schaft­li­chen Ar­beit ver­schrift­licht und dis­ku­tiert. Alle Stu­die­ren­den durch­lau­fen in Ihrer Grup­pe dabei die fol­gen­den Schrit­te:

- Ent­wurf von For­schungs­fra­gen, In­ter­view-Pro­to­kol­len, Fra­ge­bö­gen etc.
- Ent­wick­lung von Pro­to­ty­pen
- Pi­lot­ver­such und an­schlie­ßen­de Über­ar­bei­tung
- Kurz­vor­trag zum ak­tu­el­len Fort­schritt
- Durch­füh­rung der Stu­die mit min­des­tens 10 Per­so­nen (oder mehr, falls on­line)
- Ab­schluss­vor­trag
- Schrei­ben einer eng­lisch­spra­chi­gen 4-sei­ti­gen wis­sen­schaft­li­chen Ar­beit
- Er­stel­len eines kri­ti­schen Re­views (500 Wör­ter)

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandenes Praktikum

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

- Usa­ble Se­cu­ri­ty and Pri­va­cy
- All­ge­mei­ne Kennt­nis­se der IT-Si­cher­heit

SONSTIGE INFORMATIONEN

- Die Lern­ma­te­ria­li­en wer­den über Mood­le ver­teilt.
- Ei­ge­ne The­men­vor­schlä­ge sind mög­lich.