Wichtiger Hinweis: Diese Website wird derzeit nur unregelmäßig aktualisiert. Stattdessen finden Sie aktuelle Informationen zu allen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Netz- und Datensicherheit finden Sie unter https://informatik.rub.de/nds/teaching/courses/

Master-Seminar Netz- und Datensicherheit

NUMMER: 212121
KÜRZEL: MNDS
MODULBEAUFTRAGTE:R: Prof. Dr. Jörg Schwenk
DOZENT:IN: Prof. Dr. Jörg Schwenk, M. Sc. Matthias Gierlings
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 3 SWS
CREDITS: 3 CP
ANGEBOTEN IM: jedes Semester

LINK ZUM VORLESUNGSVERZEICHNIS

Hier entlang.

VERANSTALTUNGSART

rech­ner­ba­sier­te Prä­sen­ta­ti­on

AKTUELLE TERMINE

siehe Vorlesungsverzeichnis

PRÜFUNGEN

FORM: Studienbegleitend. Schriftliche Ausarbeitungen und mündlicher Seminarbeitrag.
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Se­mi­nar

LERNZIELE

Die Teil­neh­mer kön­nen mit tech­ni­scher und wis­sen­schaft­li­cher Li­te­ra­tur für For­schung und Ent­wick­lung um­ge­hen und die Er­geb­nis­se wis­sen­schaft­lich prä­sen­tie­ren und schrift­lich mit­tels Latex do­ku­men­tie­ren.

INHALT

Aus­ge­wähl­te The­men der IT-Si­cher­heit mit Bezug zur Netz- und Da­ten­si­cher­heit wer­den von den Stu­die­ren­den ei­gen­stän­dig er­ar­bei­tet.

An­mel­dung Die An­mel­dung und Ver­ga­be der Se­min­ar­the­men er­folgt über das Se­mi­nar­ver­ga­be­sys­tem: https://​seminar.​hgi.​rub.​de/​

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandene schriftliche und mündliche Prüfung

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

Grund­le­gen­de Kennt­nis­se der Kryp­to­gra­phie und / oder Netz­werk­si­cher­heit, sowie Latex Kennt­nis­se.

LITERATUR

Muster­lö­sun­gen:

- 08.​02.​2016 - Exposé (Bei­spiel 1) (https://www.nds.ruhr-uni-bochum.de/media/ei/lehrmaterialien/23/f40dce41131f2e2ff888f29afedfb76e4ad2be0a/Expose.pdf)
- 10.​02.​2016 - Exposé (Bei­spiel 2) (https://www.nds.ruhr-uni-bochum.de/media/ei/lehrmaterialien/23/d02022011580dfa24808afebcbb69f22c8c2760f/Expose%20Mobile%20Money%20-%20Mobile%20Problems.pdf)
- 10.​02.​2016 - Prä­sen­ta­ti­on (Bei­spiel) (https://www.nds.ruhr-uni-bochum.de/media/ei/lehrmaterialien/290/66a4c2fcccf594e1fcdedf4278fd3fa69309beef/Pr%C3%A4sentation%20-%20Brendel%2C%20Sascha.pdf)

AKTUELLE INFORMATIONEN

siehe: https://informatik.rub.de/nds/teaching/courses/seminar/