NUMMER: | 141025 |
KÜRZEL: | ITSecGG |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr. Markus Dürmuth |
DOZENT:IN: | Prof. Dr. Markus Dürmuth, Dr.-Ing. Sven Schäge, M. Sc. Theodor Schnitzler |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 4 SWS |
CREDITS: | 5 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Sommersemester |
LINK ZUM MOODLE-KURS
Hier entlang.
VERANSTALTUNGSART
Moodle
LERNFORM
Vorlesung und Übungen
LERNZIELE
Ziel dieser Vorlesung ist, die Studenten zu befähigen, Sicherheitssysteme einordnen und abstrakt verstehen zu können.
INHALT
Das Modul gibt eine Einführung in moderne IT-Sicherheit für Studierende ohne technisch-mathematische Vorbildung.Mit Hilfe der Grundbegriffe der IT-Sicherheit sollen praktische Probleme dann auf ihre Sicherheitsanforderungen hin untersucht werden können und Vorschläge zu ihrer Umsetzung entwickelt werden können.
Fokus dieser Veranstaltung sind wichtige und interessante Konzepte, Ideen und Paradigmen der IT-Sicherheit, die mit möglichst wenig mathematischen Formalismen dargestellt werden sollen. Inhaltlich werden dabei eher Zusammenhänge und weniger Detailtiefe betont.
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Bestandene Modulabschlussprüfung
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Es werden keine expliziten Vorkenntnisse erwartet. Es wird jedoch die Bereitschaft erwartet, sich mit technischen und z.T. auch mathematischen Themen auseinander zu setzten.
SONSTIGE INFORMATIONEN
Die Veranstaltung wird in diesem Semester ausschließlich online angeboten.Anmeldung ist möglich per E-Mail an its4gg@rub.de.
Den Moodle-Kurs für diese Veranstaltung finden sie unter folgendem Link: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/m/course/view.php?id=37898