NUMMER: | 141144 |
KÜRZEL: | hardModSim |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr.-Ing. Michael Hubner |
DOZENT:IN: | Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner M. Sc. Florian Fricke M. Sc. Florian Kästner |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 4 |
CREDITS: | 5 |
ANGEBOTEN IM: | unregelmäßig |
VERANSTALTUNGSART
Folien
LERNFORM
Vorlesungen und Übungen
LERNZIELE
Die Studierenden kennen die Hardwarebeschreibungssprache VHDL sowie die Methoden der Simulation, Evaluation und Verifikation für digitale elektronische Schaltungen.
INHALT
• Entwurfsprozesse für Integrierte Schaltungen und Printed Circuit Board ¨• Einführung in die Hardwarebeschreibungssprache VHDL ¨
• Simulation, Evaluation und Verifikation digitaler Schaltungen
• SystemC
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Keine
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Programmiererfahrung in C, C++, ggf. HDL (VHDL, Verilog)
LITERATUR
[1] Reichardt, Jürgen, Schwarz, Bernd ”VHDL-Synthese: Entwurf digitaler ¨Schaltungen und Systeme”, Oldenburg, 2009