NUMMER: | siehe Prüfungsordnung |
KÜRZEL: | FWahl |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Studiendekan Angewandte Informatik |
DOZENT:IN: | Siehe den jeweiligen Eintrag im Vorlesungsverzeichnis |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch oder Englisch |
SWS: | je nach Veranstaltung |
CREDITS: | min. 15 CP |
ANGEBOTEN IM: | jedes Semester |
PRÜFUNGEN
FORM: | Abhängig von der gewählten Veranstaltung |
TERMIN: | Siehe Prüfungsamt. |
LERNFORM
Frei wählbar
LERNZIELE
Die Teilnehmer erwerben so genannte Schlüsselfähigkeiten in den freien WahlfächernVermittelte Kompetenzen:
Kernkompetenzen:
∙ Fächerübergreifendes Denken und Arbeiten
INHALT
Die freienWahlfächer erweitern die Soft Skills. Z.B. wird die englische Fachsprache verbessert,in die Grundlagen der Rechtswissenschaften eingeführt oder Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft
vermittelt. Die Studierenden haben die Möglichkeit eine Auswahl entsprechend der
eigenen Interessen zu treffen.
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Bestandene Modulabschlussprüfung
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
Abhängig von der gewählten Veranstaltung
SONSTIGE INFORMATIONEN
Aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft sind nur die folgenden Veranstaltungen als freieWahlfächer für die AI geöffnet:
∙ Finanzierung und Investition
∙ Grundlagen der Businessplanerstellung
∙ Grundlagen der Existenzgründung
∙ Grundlagen der Makroökonomie
∙ Grundlagen der Mikroökonomie
∙ Grundlagen des Wirtschaftsrechts
∙ Jahresabschluss
∙ Märkte und Unternehmungen
∙ Marktorientierte Unternehmensführung
Der Besuch weiterer Veranstaltungen aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist nur
nach Absprache mit dem Dozierenden und dem Prüfungsamt AI möglich.