NUMMER: | 141480 |
KÜRZEL: | EDAIP |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr. rer. nat. Sascha Fahl |
DOZENT:IN: | Prof. Dr. rer. nat. Sascha Fahl |
FAKULTÄT: | Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 4 |
CREDITS: | 3 |
ANGEBOTEN IM: | unregelmäßig |
VERANSTALTUNGSART
Moodlerechnerbasierte Präsentation
Tafelanschrieb
LERNFORM
Vorlesungen und Übungen
LERNZIELE
Die Studierenden erlernen die grundlegenden Fähigkeiten Datensätze wie sie etwa im Rahmen von Benutzerstudien oder Logfiles mit Bezug zu IT-Sicherheit anfallen mit Hilfe vonempirischen und visuellen Methoden zu analysieren. Daruber hinaus erlangen sie praktische ¨
Fertigkeiten im Umgang mit der statistischen Auswertung mit der Programmiersprache Python
und diversen Datenanalysebibliotheken.
INHALT
Die Vorlesung behandelt insbesondere folgende Themen:Einführung ¨
• Überblick ¨
• Motivation
• Statistische Grundlagen
Methodische Grundlagen
• Einführung in die Datenerhebung (z.b. Experiment- und Surveydesign) ¨
• Einführung explorative Datenauswertung ¨
• Deskriptive Statistik
• Hypothesentests
• Korrelation/Regressionsanalyse
Zentrale Themen
• Statistische Verfahren zur Datenauswertung
• Python zur statistischen Auswertung
• Visuelle Datenauswertung
• Case Studies
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Keine