Developer Centered Security (Projekt)

NUMMER: 212417
KÜRZEL: DCSPro
MODULBEAUFTRAGTE:R: Prof. Dr. Alena Naiakshina
DOZENT:IN: Jun.-Prof. Alena Naiakshina
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Englisch
SWS: 4
CREDITS: 4
ANGEBOTEN IM: jedes Wintersemester

LINK ZUM VORLESUNGSVERZEICHNIS

Hier entlang.

LINK ZUM MOODLE-KURS

Hier entlang.

VERANSTALTUNGSART

Projekt

LERNFORM

Projektarbeit, studienbegleitend

LERNZIELE

Methodik zur Benutzbarkeitanalyse von Anwendungsschnittstellen anwenden sowie Labor- und Onlinestudien mit Softwareentwicklern und Administratoren durchführen können. Sichere und benutzerfreundliche Anwendungsschnittstellen entwickeln und beurteilen können.

INHALT

Das Forschungspraktikum ermöglicht Studenten das angeeignete Wissen aus der gleichnamigen Vorlesung, die im SS angeboten wird, in eigenen Projekten umzusetzen.

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandene Projektarbeit

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

- Usable Security and Privacy
- Developer-Centred Security
- Allgemeine Kenntnisse der IT-Sicherheit

LITERATUR

1. Green, Matthew, and Matthew Smith. \"Developers are Not the Enemy!: The Need for Usable Security APIs.\" IEEE Security & Privacy 14.5 (2016): 40-46.
2. Naiakshina, Alena, et al. \"On Conducting Security Developer Studies with CS Students: Examining a Password-Storage Study with CS Students, Freelancers, and Company Developers.\" Proceedings of the 2020 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems. 2020.
3. Danilova, Anastasia, et al. \"Do you really code? Designing and Evaluating Screening Questions for Online Surveys with Programmers.\" 2021 IEEE/ACM 43rd International Conference on Software Engineering (ICSE). IEEE, 2021.

AKTUELLE INFORMATIONEN

Anmeldung zum Projekt erfolgt über den Lehrstuhl. Bitte beachten Sie die Hinweise unter: https://informatik.rub.de/dcs/lehre/lehrveranstaltungen/projektarbeit/ .