Bachelor-Seminar Human Centered Security and Privacy

NUMMER: 212117
KÜRZEL: BSHCS
MODULBEAUFTRAGTE:R: Prof. Dr. Martina Angela Sasse
DOZENT:IN: Prof. Dr. Martina Angela Sasse, M. Sc. Konstantin Fischer
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 3 SWS
CREDITS: 3 CP
ANGEBOTEN IM: jedes Semester

LINK ZUM VORLESUNGSVERZEICHNIS

Hier entlang.

VERANSTALTUNGSART

Vi­deo­über­tra­gung, e-le­arning, In­ter­net, Mood­le, rech­ner­ba­sier­te Prä­sen­ta­ti­on

AKTUELLE TERMINE

siehe Vorlesungsverzeichnis

PRÜFUNGEN

FORM: Seminarbeitrag. Studienbegleitend
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Se­mi­nar

LERNZIELE

Die Stu­die­ren­den haben einen Ein­blick in ak­tu­el­le For­schungs­the­men und kön­nen ei­gen­stän­dig Fach­li­te­ra­tur zu einem be­stimm­ten The­men­ge­biet ver­ste­hen. Sie sind in der Lage ei­ge­ne Texte und die Zu­sam­men­fas­sung kom­ple­xer The­men­ge­bie­te zu ver­fas­sen. Dar­über hin­aus kön­nen sie einen Vor­trag zur Prä­sen­ta­ti­on von wis­sen­schaft­li­chen Er­geb­nis­sen hal­ten.

INHALT

Es wird eine Aus­wahl an ak­tu­el­len For­schungs­ar­bei­ten im Be­reich der nut­zer­ori­en­tier­ten Si­cher­heit und Pri­vat­heit be­reit­ge­stellt. The­ma­ti­sche Schwer­punk­te sind u.a. die Nutz­bar­keit von si­che­ren Au­then­ti­fi­zie­rungs­ver­fah­ren, Phis­hing und Selbst­wirk­sam­keit in der IT-Si­cher­heit. Dazu er­ar­bei­ten die Stu­die­ren­den an­hand von For­schungs­ar­bei­ten selb­stän­dig ein The­men­ge­biet und pro­du­zie­ren ein "Li­te­ra­tu­re Re­view" als Se­mi­nar­ar­beit. Zum Ab­schluss des Se­mi­nars hält jeder Stu­dent einen Vor­trag über seine Ar­beit.

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandener Seminarbeitrag

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

Keine

LITERATUR

- HowTo: Literature Review (scribbr.com) (https://www.scribbr.com/dissertation/literature-review/)
- HowTo: Literature Review (ucs.edu) (https://libguides.usc.edu/writingguide/literaturereview)

SONSTIGE INFORMATIONEN

Das "kick-off" Mee­ting findet in Präsenz statt, Ort und Zeit sind dem Vorlesungsverzeichnis zu entnehmen. Wei­te­re De­tails er­hal­ten die Stu­die­ren­den recht­zei­tig per Mail.

Die Se­min­ar­the­men des Lehr­stuhls wer­den über die Web­sei­te der zen­tra­len Se­mi­nar­ver­ga­be (https://seminar.hgi.rub.de/auth/login) ver­ge­ben. Dort be­fin­den sich eben­falls wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Be­die­nung und zum Aus­wahl­ver­fah­ren. Der An­mel­de­zeit­raum wird über die RUB-Mai­ling­lis­te its-an­noun­ce be­kannt ge­ge­ben. Die Nut­zung der zen­tra­len Se­mi­nar­ver­ga­be ist Vor­aus­set­zung für die Ver­ga­be eines The­mas sowie für die er­folg­rei­che Teil­nah­me am Se­mi­nar.

Das Se­mi­nar "Human Cen­te­red Se­cu­ri­ty and Pri­va­cy" wird als Blo­ck­ver­an­stal­tung gegen Ende des Se­mes­ters - nach be­son­de­rer An­kün­di­gung - durch­ge­führt. In der Vor­be­spre­chung wer­den ge­naue­re In­for­ma­tio­nen zu Ter­mi­nen und In­hal­ten ge­ge­ben. Im Rah­men die­ses Vor­tref