NUMMER: | 144002 |
KÜRZEL: | BITS |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Jede/r am Studiengang beteiligte Hochschullehrer*in |
DOZENT:IN: | Studiendekan ITS |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | |
CREDITS: | 12 |
ANGEBOTEN IM: | jedes Semester |
PRÜFUNGEN
FORM: | Abschlussarbeit, studienbegleitend |
TERMIN: | Siehe Prüfungsamt. |
LERNFORM
Bachelorarbeit
LERNZIELE
Die Studierenden beherrschen die Grundkenntnisse der wissenschaftlichen Arbeit, der Projektorganisation und der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
INHALT
Lösung einer wissenschaftlichen Aufgabe unter Anleitung. Teilnahme an 5 Kolloquiumsvorträgen über die Ergebnisse von Bachelorarbeiten in der Fakultät ET & IT. Präsentationder eigenen Ergebnisse der Bachelorarbeit im Kolloquium.
Abschlussarbeiten k¨onnen grunds¨atzlich bei allen Hochschullehrern der Fakult¨at und bei den
am Studiengang beteiligten Hochschullehrern der Fakult¨at fur Mathematik angefertigt werden. ¨
Eine Ubersicht der Hochschullehrer der ¨ Fakult¨at fur Elektrotechnik und Informati- ¨
onstechnik befindet sich unter: https://www.ei.rub.de/fakultaet/professuren/
In der Fakult¨at fur Mathematik sind dies: ¨
• Lehrstuhl fur Kryptologie und IT-Sicherheit - Prof. May ¨
http://www.cits.rub.de
• Lehrstuhl fur Kryptographie - Prof. Kiltz ¨ http://www.foc.rub.de/
• Arbeitsgruppe fur Symmetrische Kryptographie - Prof. Leander ¨
http://www.cits.rub.de/personen/index.html
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Keine