NUMMER: | 140002 |
KÜRZEL: | StUpITS |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Prof. Dr.-Ing. Tim Güneysu, M. Sc. Marvin Staib, M. Sc. Jan Philipp Thoma |
DOZENT:IN: | Prof. Dr.-Ing. Tim Güneysu |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 2 SWS |
CREDITS: | 1 CP |
WORKLOAD: | |
ANGEBOTEN IM: | jedes Semester |
PRÜFUNGEN
FORM: | Keine. Studienbegleitend |
ANMELDUNG: | Direkt bei der Dozentin bzw. dem Dozenten |
DATUM: | 0000-00-00 |
BEGINN: | 00:00:00 |
DAUER: | |
RAUM: |
LERNFORM
Beliebig
LERNZIELE
Erleichterung des Einstiegs in das Studium; Vernetzung der Studierenden untereinander; Einsicht in Berufsbilder, Karrieremöglichkeiten etc.
INHALT
Studienbegleitende Informationen, Exkursionen, Vorträge etc.Erster Termin: Mi 6.4.2022, 16:15-18:45 Uhr
Präsenzveranstaltung, Raum wird im Moodle bekannt gegeben
https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/view.php?id=44812
Terminplanung (vorläufig):
· 6.4. - Intro / Lehrstuhl Security Engineering
· 13.4. - Edgeless Systems
· 20.4. - Max Planck Institute for Security & Privacy
· 27.4. - Emproof
· 4.5. - GDATA
· 11.5. - PHYSEC
· 18.5. - VMRay
· 25.5. - TÜV IT
· 1.6. - Kasper & Oswald Security (KAOS)
· 15.6. - Deutsche Telekom Security
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Bestandene Modulabschlussprüfung