NUMMER: | 149872 |
KÜRZEL: | ProgC |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | M. Sc. Theodor Schnitzler |
DOZENT:IN: | Prof. Dr. Markus Dürmuth |
FAKULTÄT: | Fakultät für Informatik |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | 3 |
CREDITS: | 3 |
WORKLOAD: | 90 Stunden |
ANGEBOTEN IM: | jedes Wintersemester |
PRÜFUNGEN
FORM: | schriftlich |
ANMELDUNG: | |
DATUM: | 0000-00-00 |
BEGINN: | 00:00:00 |
DAUER: | 90 Minuten |
RAUM: |
LERNFORM
Vorlesungen und Übungen
LERNZIELE
Die Studierenden beherrschen die grundlegenden Sprachkonstrukte von C mit Betonung der prozeduralen Betrachtungsweise und haben ein Verständnis für die Sicherheitsproblematik von C
INHALT
Alle Informationen zur Veranstaltung werden über den entsprechenden Moodle-Kurs kommuniziert. https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/m/course/view.php?id=34476Inhalte der Vorlesung
• Verfahren der strukturierten Programmierung
• Einführung in die Programmiersprache C (C90/C99/C11) ¨
– elementare Sprachkonstrukte(Standard-Datentypen, Ausdrucke, Kontrollstrukturen)
– prozedurale Betrachtungsweise (Funktionen und Programmstrukturen)
– klassische Datenstrukturen (Arrays, Verbunde) und Zeiger
– dynamische Datenstrukturen
– Sicherheitsproblematik