Master-Projekt Eingebettete Sicherheit

NUMMER: 142024
KÜRZEL: MPES
MODULBEAUFTRAGTE:R: Prof. Dr.-Ing. Christof Paar
DOZENT:IN: Prof. Dr.-Ing. Christof Paar
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 3 SWS
CREDITS: siehe Prüfungsordnung
ANGEBOTEN IM: jedes Semester

AKTUELLE TERMINE

Ter­mi­ne im Win­ter­se­mes­ter
- Vor­be­spre­chung: nach Ab­spra­che

Ter­mi­ne im Som­mer­se­mes­ter
- Vor­be­spre­chung: nach Ab­spra­che

PRÜFUNGEN

FORM: Projektarbeit. Studienbegleitend
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Projekt

LERNZIELE

Die Stu­die­ren­den be­herr­schen ver­schie­de­ne Tech­ni­ken, die für die For­schung im Be­reich der mo­der­nen ein­ge­bet­ten Si­cher­heit re­le­vant sind.

INHALT

Es wird eine Pro­jekt­auf­ga­be unter An­lei­tung be­ar­bei­tet. The­men sind hier­bei Fra­ge­stel­lun­gen be­züg­lich Im­ple­men­tie­rungs­tech­ni­ken, phy­si­ka­li­scher An­grif­fe oder Si­cher­heits-De­sign.

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandene Projektarbeit

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

Grund­kennt­nis­se der an­ge­wand­ten Kryp­to­gra­phie, sowie Grund­kennt­niss der Soft­ware- oder Hard­ware-Im­ple­men­tie­rung