NUMMER: | 141106 |
KÜRZEL: | FVW |
MODULBEAUFTRAGTE:R: | Dekan Dozenten der RUB |
DOZENT:IN: | Studiendekan*in Informatik |
FAKULTÄT: | Center of Computer Science |
SPRACHE: | Deutsch |
SWS: | |
CREDITS: | |
WORKLOAD: | |
ANGEBOTEN IM: | jedes Semester |
PRÜFUNGEN
FORM: | None, studienbegleitend |
ANMELDUNG: | |
DATUM: | 0000-00-00 |
BEGINN: | 00:00:00 |
DAUER: | |
RAUM: |
LERNFORM
Beliebig
LERNZIELE
Innerhalb des Moduls setzen die Studierenden entsprechend ihrer Interessen verschiedene Schwerpunkte. Dafür steht Ihnen das breite Angebot der ganzen Universität zur Verfugung.Sie beherrschen entsprechend ihrer Auswahl verschiedene Schlüsselqualifikationen.
INHALT
Bei der Auswahl geeigneter Lehrveranstaltungen kann das Vorlesungsverzeichnis derRuhr-Universität verwendet werden. Dies schließt Veranstaltungen aller Fakultäten, des Optionalbereichs und des Zentrums für Fremdsprachenausbildung (Veranstaltungen aus Bachelor- ¨
oder Masterstudiengängen) mit ein, also auch die Angebote der nichttechnischen Veranstaltungen.
Zu beachten ist allerdings, dass bei Masterstudierenden in allen Fällen eine Anerkennung
von Fächern aus dem zugehörigen Bachelorstudiengang nur sehr eingeschränkt möglich ist.
Weiterhin ist auch der Besuch von Lehrveranstaltungen anderer Universitäten möglich -
z.B. im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dortmund.
In der Fakultät wird speziell in diesem Bereich die Veranstaltung Methodik des wissenschaftlichen Publizierens angeboten. Im Rahmen der Kooperation mit der TU Dortmund wird
folgende Veranstaltung angeboten: Musikdatenanalyse.
• nichttechnische Veranstaltungen:
http://www.ei.rub.de/studium/lehrveranstaltungen/392/
• Methodik des wissenschaftlichen Publizierens: https://www.ei.rub.de/studium/
lehrveranstaltungen/747
• Musikdatenanalyse: http://www.ei.rub.de/studium/lehrveranstaltungen/785/,
VORAUSSETZUNGEN CREDITS
Keine