Einführung in die asymmetrische Kryptanalyse (nicht im SoSe 22)

NUMMER: 211018
KÜRZEL: AsKryp
MODULBEAUFTRAGTE:R: Prof. Dr. Alexander May
DOZENT:IN: Prof. Dr. Alexander May
FAKULTÄT: Fakultät für Informatik
SPRACHE: Deutsch
SWS: 4 SWS
CREDITS: 5 CP
ANGEBOTEN IM: jedes Sommersemester

PRÜFUNGEN

FORM: schriftlich
TERMIN: Siehe Prüfungsamt.

LERNFORM

Vor­le­sung und Übun­gen

LERNZIELE

Die Stu­die­ren­den be­herr­schen die grund­le­gen­den Al­go­rith­men in der Kryp­t­ana­ly­se.

INHALT

Die Vor­le­sung gibt einen Ein­blick in grund­le­gen­de Me­tho­den der Kryp­t­ana­ly­se. Der Stoff­plan um­fasst die fol­gen­den The­men:

- Brute Force und Ge­burts­tags­an­grif­fe
- Ti­me-Me­mo­ry Tra­de­offs
- Sei­ten­ka­nal­an­grif­fe
- Git­ter­theo­rie und der LLL-Al­go­rith­mus
- Git­ter­ba­sier­te An­grif­fe auf RSA
- Hi­d­den Num­ber Pro­blem und An­grif­fe auf DSA
- Fak­to­ri­sie­ren mit Fak­tor­ba­sen
- Dis­kre­ter Lo­ga­rith­mus, In­dex-Cal­cu­lus

VORAUSSETZUNGEN CREDITS

Bestandene Modulabschlussprüfung

EMPFOHLENE VORKENNTNISSE

In­hal­te der Vor­le­sun­gen Ein­füh­rung in die Kryp­to­gra­phie 1 und 2

LITERATUR

https://www.cits.ruhr-uni-bochum.de/lehre/sose2021/sose2021-kryptanalyse.html

SONSTIGE INFORMATIONEN

Zur Vor­le­sung exis­tiert ein Skript.