excellent teaching award
excellent teaching made in bochum
Aktuelles

Die Nominierten 2025 stehen fest!
Der Excellent Teaching Award geht in die zweite Runde und nun stehen die Nominierten 2025 fest! In diesem Jahr gibt es eine kleine Neuerung: Es wird je einen seperaten ETA für Pflichtmodule und Wahlmodule geben.

Gewinner 2024 gekührt!
Für ihre Vorlesung „Message Level Security“ wurden Dr. Christian Mainka und Dr. Vladislav Mladenov vom Lehrstuhl Netz- und Datensicherheit auf der Akademischen Jahresfeier mit dem Excellent Teaching Award der Studierendenschaft ausgezeichnet. Vor allem die Praxisnähe der Lehrveranstaltung überzeugte die studentische Jury.
Über
Ob in einer Vorlesung, einer Übung, einem Praktikum oder Seminar – gute Lehre ist die Basis für ein erfolgreiches Studium. Dafür engagieren sich viele Dozierende an der Fakultät für Informatik.
Mit dem Excellent Teaching Award (ETA) werden Dozierende der Studiengänge unserer Faklutät für außerordentliche Leistungen in der Lehre ausgezeichnet. Der Preis wird zusammen mit einem Wanderpokal auf der akademischen Jahresfeier verliehen.
der vergabe prozess
Alle Studierenden sind dazu aufgerufen, Dozierende für den Excellent Teaching Award per Formular vorzuschlagen.
Eine studentische Jury sichtet die Vorschläge, wertet diese aus und nominiert 3-5 Dozierende für den ETA.
Die Nominierten reichen ihr Lehrkonzept anhand von Leitfragen der Jury ein.
Basierend auf dem Lehrkonzept und dem Feedback der Studierenden wählt die studentische Jury eine*n Gewinner*in des ETA
Hall of fame – the winners
Nominierte
2025:
Pflichtmodule
Prof. Tim Güneysu – Digitaltechnik
Prof. Timo Hönig – Betriebssysteme
Prof. Yuval Yarom – RechnerarchitekturWahlmodule
Dr.-Ing. Max Hoffmann – Software Implementierung kryptographischer Verfahren
Prof. Katharina Kohls – Private and Anonymous Communication
2024:
Prof. Tobias Glasmachers – Informatik 1
Dr. Max Hoffmann – ARM Processors for Embedded Cryptography
Dr. Christian Mainka und Dr. Vladislav Mladenov – Message Level Security
Prof. Christof Paar – Einführung in die Kryptographie
Prof. Yuval Yarom – Microarchitectural Attacks and Defenses
kontakt

- Dr.