Das durch das BMBF geförderte Projekt „POST: Post-Quanten-sichere Open-Source-Schemata und Technologien für Automotive-Anwendungen“ ist am 01.09.2024 offiziell gestartet und wird über drei Jahre gefördert.
Das Projekt zielt darauf ab, die Auswirkungen von Post-Quanten-Kryptografie (PQK) auf die Automobilindustrie zu untersuchen und entsprechende Lösungen zu entwickeln. Quantencomputer können herkömmliche kryptografische Algorithmen brechen, was neue Sicherheitsmaßnahmen erforderlich macht. Das Projekt untersucht drei Anwendungsfälle: Car2X-Kommunikation, Intra-Car-Kommunikation auf Ebene der Hochleistungsrechner (HPC) und Sensornetzwerk-Authentifikation. Dabei werden Mechanismen entwickelt, um die Authentizität und Integrität der Daten zu gewährleisten. Die besondere Herausforderung besteht in der langen Lebensdauer von Fahrzeugen und der begrenzten Rechenleistung und Speicherplatz. Ziel ist es, PQK in der Automobilindustrie umzusetzen und eine gemeinsame Basis für zukünftige Entwicklungen zu schaffen.