Nils Jansen zum ELLIS Fellow ernannt

Nils Jansen zum ELLIS Fellow ernannt

Mit der prestigeträchtigen Ernennung zum Fellow würdigt die ELLIS Society, kurz für European Laboratory for Learning and Intelligent Systems, Jansens herausragende Forschung, die das Vertrauen in Künstliche Intelligenz stärkt.

Fellows werden in einem mehrstufigen Prozess von der Society ausgewählt und müssen nicht nur langjährig außergewöhnliche Forschungsleistungen nachweisen, sondern auch eine Community aufbauen, die aktiv die Zukunft des Maschinellen Lernens vorantreibt.

Neuer ELLS Fellow: Nils Jansen forscht an vertrauenswürdiger KI

Über Nils Jansens Forschung

Prof. Jansens Forschung strebt danach, Maschinelles Lernen und Systeme der Künstlichen Intelligenz zuverlässiger, vertrauenswürdiger und sicherer zu machen. Er leitet den Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Formale Methoden an der RUB und kombiniert die strengen Analyseansätze aus den formalen Methoden mit der ständig wachsenden Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens in neuartigen neurosymblischen KI-Ansätzen. Im Rahmen seines ERC Starting Grants untersucht er spezifische Wege, um den Stand der Technik im Bereich des Reinforcement Learning in Richtung Praxistauglichkeit voranzutreiben.

Über die ELLIS Society

ELLIS ist ein paneuropäisches Exzellenznetzwerk für Künstliche Intelligenz mit dem Ziel, die internationale Führung von KI made in Europe durch Kollaborationen von Spitzenforscherinnen und -forschern zu sichern. Gegründet im Jahr 2018 zählt das ELLIS mittlerweile 41 Einheiten in 17 Ländern, 16 Forschungsprogramme und ein europaweites PhD-Programm. Die Mitglieder von ELLIS haben sich verpflichtet, die Zukunft der KI in Europa zu gestalten, indem sie die wissenschaftlichen und technologischen Grenzen für eine auf den Menschen ausgerichtete, nützliche und sichere KI verschieben.