Chancengleichheit von Mann und Frau ist als Querschnittsaufgabe fest im Hochschulentwicklungsplan der RUB verankert. Umgesetzt wird diese Aufgabe nicht nur vom zentralen Gleichstellungsbüro der RUB, sondern auch von den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten der einzelnen Fakultäten.
Gerade in der Informatik als zukunftsweisende und –formende Wissenschaft ist die Repräsentation und Teilhabe von Vielfalt essentiell. Wir wollen unterrepräsentierte Gruppen vernetzen, sichtbar machen und stärken.
Die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Informatik wird im Laufe des Wintersemesters 2021/22 vom Fakultätsrat gewählt und wird für wissenschaftliches Personal, Mitarbeiter:innen aus Technik und Verwaltung sowie Studierende als Ansprechpartnerin für Ideen, Anregungen oder Probleme rund um die Gleichstellung fungieren.