Kurzportrait

Die EMSEC (Embedded Security) Gruppe ist einer der Kernlehrstühle, die das Horst Görtz Institut der Ruhr-Universität bilden und als eines der führenden europäischen Institute im Bereich der Cyber Security gilt. Die Arbeiten in der EMSEC Gruppe befassen sich mit allen Aspekten der eingebetteten Sicherheit.

Hierzu zählen Hardware Sicherheit – einschließlich der Schutz vor Hardware Trojanern, physikalische Angriffe (bspw. durch Seitenkanalangriffe), Sicherheitsanalyse von „real-world“ Systemen, menschliche Aspekte des Reverse Engineering und „physical-layer“-Sicherheit. Es werden auch zukünftige Anwendungen im Internet der Dinge untersucht, z.B. Sicherheit in der eMobilität. Einen Überblick über die Forschungsgebiete gibt es hier. Im Jahr 1999 war Christof Paar Mitbegründer der Cryptographic Hardware and Embedded Systems (CHES) Konferenzreihe, welche sich zu der größten internationalen angewandten Kryptografiekonferenz entwickelt hat. Der Lehrstuhl übernimmt wichtige Lehraufgaben in den beliebten Bachelor- und Master-Studiengängen der IT-Sicherheit. Die EMSEC Gruppe besteht typischerweise aus etwa 10 wissenschaftlichen Mitarbeitern, die an Ihrer Promotion arbeiten und aus Post-Docs sowie oft auch aus ausländischen Gastwissenschaftlern.

Im Jahre 2003 wurde die Firma ESCRYPT GmbH aus dem Lehrstuhl ausgegründet, die 2012 von Bosch übernommen wurde. Weitere Spin-Offs des Lehrstuhls sind die Kasper-Oswald GmbH, die PHYSEC GmbH und die emproof GmbH. Weitere Informationen zu den Spin-Offs gibt es hier.

Historische Bemerkungen zum Lehrstuhl

Christof Paar war von 1995-2001 als Hochschullehrer – zunächst als Assistant Professor, später als Associate Professor mit „Tenure“ – am Worcester Polytechnic Institute (WPI) in Massachusetts in den USA tätig. Dort gründet er die Cryptography and Information Security (CRIS) Labs. Nach knapp sieben Jahren trat Christof Paar im Oktober 2001 den Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit an der Ruhr-Universität Bochum an. Drei Doktoranden aus den CRIS Labs (Jorge Guajardo, André Weimerskirch und Thomas Wollinger) wechselten ebenfalls vom WPI nach Bochum. Christof Paar ist Affiliated Full Professor an der University of Massachusetts at Amherst. Im Sommer 2008 wurde der Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit in den Lehrstuhl für Embedded Security umbenannt, um den Forschungsschwerpunkten besser gerecht zu werden.